Sonniger Abschluss auf dem Lutherweg 9.4. 2017
Es ist vollbracht. Der sächsische Lutherweg wurde von Jürgen und mir einmal komplett umrundet. Der Abschnitt von Eilenburg nach Löbnitz hatte noch einmal alle Facetten des Lutherweges zu bieten. Eine gute Ausschilderung, leider auch schon einige zerstörte Exemplare, eine Mischung aus Feldweg, Wiesenweg und radfreundliche Abschnitte , auch schön an der Mulde gelegen, machen das Rad fahren sehr abwechslungsreich.
Höhepunkt war der Abstieg nahe der Fähre Gruna zur Mulde. Hier war schon Geduld gefragt. Die Wegeabschnitte im Wald und über die Wiesen und Felder waren immer geprägt von einem prächtigen Frühling, der alles zeigte, was er so zu bieten hat. Die Stadtkirche in Eilenburg und die Dorfkirche in Löbnitz sind sehenswert und waren gleichzeitig Start und Zielpunkt. Ein Osterbrunnen in Löbnitz war ein schöner Abschluss. Für Jürgen und mich ging eine doch relativ lange Fahrt auf dem Lutherweg zu Ende.