Der besondere Lutherweg in Brandenburg 20.4.2017

Der besondere Lutherweg in Brandenburg 20.4.2017

Sechs Stationen kann ich als Lutherwegfan in Brandenburg besuchen. Der Elbe-Elster-Kreis hat sich was Besonderes einfallen lassen, den Lutherpass. Warum er aber pink sein muss, hat mir noch keiner erklären können. Innen ist er um so attraktiver gestaltet. Exakte Orts und Inhaltsangaben machen den Lutherpass zum echten Führer durch das brandenburgische Reformationsland.Im Sänger und Kaufmannsmuseum erfuhr ich einiges über die Geschichte der protestantischen Kantoreien. Liebevoll in Szene gesetzt erfuhr ich wieder einige neue Aspekte der Reformation.

Jüterbog besticht schon mit seiner großen gut erhaltenen Klosterkirche. Von außen wie von innen ein Schmuckstück. Bibliothek, Touristenifo und ein sehenswertes Museum lassen die alten Gemäuer in neuem Glanz erstrahlen. Da Herr Tetzel hier nachweislich gewirkt hat, ist Jüterbog auch ein authentischer Ort. Die Darstellung der Unterschiede zwischen Protestenten und Katholiken sind einfach und auch für mich Atheisten gut nachvollziehbar dargestellt.

moenchenkloster-jueterbog

In Herzberg erwartete mich in der Stadtkirche Sankt Marien eine stimmgewaltige Orgel und eine kleine feine Ausstellung zur ersten evangelischen Schulordnung.

sankt-marien-herzberg

Reformationen war meine letzte Station auf meinem Brandenburger Reformationsweg. Es führte mich in das Renaissance Schmuckstück Schloss Doberlug. Im Inneren befindet sich eine Kunstausstellung der besonderen Art. Künstler aus dem Kreis Elbe Elster und Gäste zeigen ihre Werk mit ihren Ansichten zur Reformation. Traditionelle Werke wie Volker Pohlenz Frieden zu Oschatz stehen zum Beispiel sehr avantgardistische Werke von Kerstin Becker aus Zossen gegenüber.

kerstin-becker-christentum

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s