Auf Luthersuche im Harz 15.2.2018

Auf Luthersuche im Harz 15.2.2018

Auch wenn das Reformationsjahr 2017 schon wieder Geschichte ist, ist ja Martin Luther immer noch vorhanden. Und so war es zwangsläufig unvermeidlich, dass wir über Spuren des Reformators stolpern mussten.

In Goslar prangte ein riesiges Gemälde in der Kaiserpfalz und erzählte die Legende über 1521.

martin-luther-goslar

Im evangelischen deutschen Kaiserreich gehörte Luther in die Traditionslinie.

An Souveniren ist auch das Harzland voll von Lutherteilen. War es am Okerstausee beim Windbeutelkönig ein Luther Windbeutel, so war in Derenburg bei den Harzkristallern ein Lutherbecher gewesen.

harzkristall-lutherglas

Höhepunkt der Findung von Erinnerungsstücken zur Reformation war jedoch die Fachwerkstadt Osterwieck gewesen, hier standen an vielen Hausfassaden Lutherzitate. Und auch das Stadtwappen erinnerte stark an die Lutherrose.

osterwieck-reformation

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s