Überraschungen in der Lutherstadt Eisleben 8.4. 2107
Selbstverständlich musste ich irgendwann auch mal nach Eisleben, der Geburts- und Todesstadt von Martin Luther. An diesem Samstag war es dann so weit. Ich erwartete ein kleines verschrumpeltes Museum, doch weit gefehlt, es waren erst mal zwei und dann auch welche vom aller feinsten.
Mit viel Engagement und auch ein wenig Geld wurden zwei Museen voller sehenswerter Details erschaffen. Nicht nur Quellen, Gegenstände und Bilder waren zu bewundern, auch viele interaktive Elemente erwarteten mich.
Überraschend gefielen mir beide Museen ausgesprochen gut. Natürlich musste ich auch die St. Andreaskirche besuchen, die einzige echte wirkliche Lutherstätte, die es tatsächlich so gegeben hat, wie sie heute noch dasteht. Doch am überraschensten war die St. Petri- Pauli Kirche mit Zusatz Zentrum Taufe. Als Taufkirche Luthers wollte ich sie besuchen und sie entpuppte sich als etwas ganz besonderes. Sie ist wohl eine der wenigsten Kirchen mit so einem gewaltigen Taufbecken. Die Ganzkörpertaufe wie zu Jesu Zeiten ist hier möglich und ein Touristenmagnet.