Erfurt Stadt der Entdeckungen 27.5. 2017
Erfurt-Stotternheim durfte ich auf meiner Luthertour durch Thüringen natürlich nicht auslassen. Ein mannshoher Stein markiert den wohl wichtigsten Wendepunkt im Leben Martin Luthers.
Obwohl ich heute wieder auf den Spuren Martin Luthers durch die thüringische Landeshauptstadt wandelte, ergab sich doch auch ein sehr positives Bild der Innenstadt von Erfurt. Das Flächendenkmal zeigte wirklich sein schönstes Antlitz. Immer wieder gab es neue Plätze vollen lebendigen Lebens, aber auch schiefe Gassen samt unregelmäßigen Kirchen zu bestaunen. So weiß ich jetzt, dass es 46 Kirchen in Erfurt gibt. Etwa 10 habe ich etwas genauer betrachtet. Ob nun die Ruine der Barfüßerkirche oder die Michaeliskirche, samt ihrer kleinen Luther Minaturausstellung, immer gab es was zu entdecken.
Eine Stadtführung auf den Spuren der 10 Jahre Leben, die der spätere Reformator in Erfurt verbracht hat, zeigte wieder interessante Einblicke und spannende Querverbindungen auf.
Erfurt bleibt in guter Erinnerung, es ist mehr als nur ein Martin Luther Gedächtnisort, schon der Straßenname Venedig zeigt, wie die Landeshauptstadt vielfältig sein kann.