Heilige in Köln 24.7.2021
Die Stadt Köln galt im Mittelalter als „das heilige Köln“, denn zusammengenommen übertrafen die Kölner Reliquienschätze zumindest an Qualität die der größten Wallfahrtsorte. Die erste Schutzheilige der Stadt Köln wurde die Heilige Ursula. Hinter den Legenden steht eine frühchristliche Märtyrerin, die möglicherweise während der Christenverfolgungen Diokletians 304 mit 11 oder 11000 jungfräulichen Gefährtinnen in Köln starb. Ihr Schrein befindet sich in der Basilika St. Ursula. Ein anderer Schrein, der Dreikönigsschrein, Ende des 12. Anfang des 13. Jahrhunderts geschaffen, befindet sich seit 1948 im Kölner Dom.

Ob zu den Knöchelchen Geschichten erfunden wurden oder ob zu erfundenen Geschichten ein paar Knöchelchen kamen, der rheinische Mensch nahm und nimmt das nicht so genau. Hauptsache, die Geschichten sind schön und man kann die „Heilijen“ wenigstens an einem Tag im Jahr feiern!
Und für die Kölner waren diese Gebeine nicht nur in der Vergangenheit gut, sie sind es bis in die Gegenwart.
