Wandertag in Andriano Südtirol 03.09.2022
Für den Samstag hatten wir einen Wandertag eingeplant, um der sixtinischen Kapelle der Alpen einen Besuch abzustatten. Da es unmöglich war, mit dem Fahrrad die Burg zu erreichen, mussten wir uns von Andriano 8 Km zu Fuß auf den Weg machen und dabei 460 Höhenmeter überwinden.


Schon beim Einstieg stießen wir auf Kunst und Krempel – eine kreative Person hatte Spruchweisheiten auf Alltagsgegenständen am Wegesrand zur Schau gestellt, eine originelle Idee.

Der Aufstieg zur Burg war beschwerlich und der markierte Weg führte mal steiler, mal flacher vorbei am Kreidturm zur Burg Hocheppan. Der 34 Meter hohe viereckige Turm wurde einst als Wehr – und Wachturm für „Kreidfeuer“ genutzt.

Die besondere Lage von Hocheppan (636m) erklärt die Bedeutung dieser Burg der Grafen von Bozen. Neben einer Kapelle aus dem 10. Jahrhundert erbauten die Grafen ihren neuen Sitz.

Die 1131 nach einem Umbau wieder geweihte Burgkapelle mit ihren drei Apsiden ist reich an romanischen Wandmalereien, weshalb man sie auch als sixtinische Kapelle der Alpen bezeichnet. Die byzantinisch geprägten Fresken mit Szenen aus dem Leben Jesu und der Apostel sind sehr eindrucksvoll.

Nach einer Erfrischung im Burgrestaurant ging es den gleichen Weg wieder zurück nach Andrian, wo wir in der Pizzeria den wunderbaren Ausflug mit Profiterole ( italienische Windbeutel) und Cappuchino ausklingen ließen.
