Durch die Länder von Asolo und Monte Grappa nach Treviso 10.09.2022
Die 20. Etappe mit 58 Km und 290 Höhenmeter führte uns durch Landschaften, in der sich kleine Dörfer, Villen, historische Häuser und Kirchen abwechselten.

Auf der Strada dell` Architettura durchquerten wir die Länder von Asolo und Monte Grappa bis nach Treviso.
Kurze Zeit fuhren wir auch auf dem Fernradweg I2 , dann wieder auf dem Fernradweg München – Venedig. Überwiegend ging es über Straßen und Kieswegen zum Zielort Treviso.

Das Örtchen Asolo in der Provinz Treviso und der Region Venetia ist bekannt für Weinanbau und liegt im klassischen Prosecco-Gebiet.

Hier und auch in den anderen Gemeinden begegnete uns der Markuslöwe auf Schritt und Tritt, ob als Relief oder Statue, auf Fahnen oder an Häuserwänden. Er ist auch heute noch Symbol der Stadt Venedig und der Region Venetien.

Sehenswert ist auch die von außen schlichte Chiesa di Santa Caterina mit einem Freskenzyklus aus dem 16. Jahrhundert am Ortseingang von Asolo.
Überhaupt kann man sich in den Gassen und Straßen Asolos verlieren – für uns eine tolle Entdeckung.

Nach Treviso folgten wir zum Schluss der Via della Busa,einer ehemaligen Bahntrasse, die zum Radweg umfunktioniert wurde. So erreichten wir schnell die Hauptstadt und den Verwaltungssitz in der Region Venetien mit 85 760 Einwohnern, am Zusammenfluss von Botteniga und Sile.
