Unser Fahrt durch die Emilia Romagna


Eine Region im Ausnahmezustand 20.5.2023
21 von 23 Flüssen sind in der Emilia Romagna über die Ufer getreten, mehr als 80 Städte und Dörfer ganz oder teilweise unter Wasser. Die Zahl der Todesopfer steigt und auch das Leid und der wirtschaftliche Schaden für die Region, die stark von der Landwirtschaft geprägt ist.


Heute starteten wir einen neuen Versuch, die Region um Ravenna über die Nordroute Richtung Bologna zu verlassen. Von Bologna sollte es eher möglich sein, nach Florenz zu kommen. Wieder war der Tag verregnet, doch wir wollten nicht noch eine Nacht in Ravenna verbringen müssen.


Unsere Tour führte uns von Ravenna über S. Alberto nach Argenta. Die Brücken waren Gott sei Dank noch nicht gesperrt und auch die kritische Stelle bei Alfonsine, die eigentlich gesperrt sein sollte, konnten wir durchfahren.
Wir erreichten Argenta nach 56 Km und da der Regen nicht aufhörte und die Wege schlammig wurden, entschlossen wir uns, in diesem Ort zu übernachten.

Wir fanden eine geräumige Unterkunft in einer herrschaftlichen Villa mit Garten – genau das , was wir nach der Enge im Hotel von Ravenna gebraucht haben. Die Pizzeria „Nuovo Meister“ mit ihrem ganz speziellem Biersortiment und tollen Pizza – und Burgerangeboten in unmittelbarer Nähe machte den Tag perfekt.


Auch am Samstag regnete es beim Start nach Bologna und der Regen sollte die ganzen 58 Km über andauern.
Solange wir auf asphaltiertem Belag fuhren, kamen wir zügig voran. Doch sobald der Untergrund wechselte, gab es Probleme. Die meisten naturbelassenen Rad – oder Kieswege waren vom Dauerregen gezeichnet und erforderten die volle Aufmerksamkeit.


Durch Bologna kamen wir auf den gekennzeichneten Radwegen gut voran, wenn uns die Ampeln nicht gerade ausbremsten.


Am Bahnhof von Bologna angekommen, trafen wir zwei uns bekannte Radwanderer, die auf dem Rückweg waren. Gegenseitig hatten wir schon in der Vergangenheit unsere Touren verfolgt und kommentiert. Nun hat uns der Zufall erstmalig zusammengebracht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s