Wasser und immer wieder Wasser

18.05.2023 Rückzug nach Ravenna
Unsere Ruhetage waren um und unsere Tour sollte uns weiter nach Florenz führen, über Brisighella, so der Plan. Da gestern die Basilica in Classe wegen der Überflutungen geschlossen war, wollten wir einen zweiten Versuch unternehmen und unsere Ausfahrt an der Basilica vorbeileiten. Doch auch heute waren die Tore zu, wie auch alle anderen Sehenswürdigkeiten in Ravenna.


Der Plan, über den Dammweg die Region um Ravenna zu verlassen, schien zunächst aufzugehen. Doch schon bald sahen wir das Ausmaß der Uberflutungen, 36 Stunden Regen, bis zu 500 Liter pro Quadratmeter, hatten ihre Spuren hinterlassen. Die Felder ähnelten Seenlandschaften.


Unser Versuch, über das Dorf San Pancrazio aus dem Überschwemmungsgebiet herauszukommen, schlug fehl, da das Wasser stellenweise über 1 Meter hoch stand. Das konnten wir mit unseren Rädern nicht riskieren.

Blieb nur der Rückzug nach Ravenna und die Hoffnung, mit dem Zug die Region Emillia Romagna verlassen zu können. Doch auch die Bahn war schwer betroffen, alle Züge wurden gestrichen, bis zum Montag kann es dauern, bis die ersten Züge wieder rollen.


Wir nutzten den Nachmittag, um die einzige geöffnete Sehenswürdigkeit zu besichtigen, das Museo Nazionale di Ravenna. In den Räumen des ehemaligen Benediktinerklosters San Vitale befindet sich seit 1885 das Nationalmuseum. Dank der eindrucksvollen Atmosphäre der beiden Renaissance Kreuzgänge und der unterschiedlichen Sammlungen in den Abteiräumen ist das Museum einen Besuch wert.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s