Was es Lutherisches in Gotha zu entdecken gibt 27.7.2018
Das Augustiner Kloster in Erfurt hatte schon was Lutherisches zu bieten, immerhin ist es ein historischer Ort. Wir waren zu Gast im Renaissance Hof gewesen. Übernachtung und Frühstück waren gut. In Neudietendorf fanden wir Spuren der Herrnhuter Gemeine. Ein Gemeinschaftshaus und ein Friedhof mit alten Grabsteinen zeugten von der lutherischen Vergangenheit. Unterwegs gab es auch Steinkreuze zu bewundern.
Im Schlossmuseum Friedensstein in Gotha fanden wir sogar einige Lucas Cranach Gemälde samt Martin Luther und Kataharina von Bora .
Im Augustinerkloster zu Gotha ist ein schönes Cafe eingerichtet. Der Weg von Erfurt nach Eisenach war übrigens 67 Kilometer lang, es ging berghoch und bergab, heiß war es sowieso und vorwärts ging es immer in kleinen Schritten. Abkürzungen waren garniert von einem rätselhaften Äquadukt.