Ein Schatz an der Sieg 27.07.2021

Ein Schatz an der Sieg 27.07.2021

Es gibt Orte, an denen sich Himmel und Erde berühren. Ein solcher Ort ist Siegburg. In der Schatzkammer der Servatiuskirche werden in kostbaren Schreinen und Reliquiaren die Gebeine der Heiligen aufbewahrt, wie z. B. die des Erzbischofs Anno II. oder die der Märtyrer Mauritius und Innocentius der Thebäischen Legion.

Der Siegburger Kirchenschatz ist einer der bedeutendsten erhaltenen Kirchenschätze des Mittelalters und ein Zeugnis eines unerschütterlichen Glaubens. Der mittelalterliche Mensch hatte diesem Glauben Ausdruck verliehen, indem er Reliquien und alles, was ihn an Heilige erinnerte, in kostbaren Schreinen und Gefäßen verwahrte. Heute kann sich der Besucher nach telefonischer Voranmeldung fachkundig durch die Schatzkammer führen lassen – ein unbedingtes Muss.

Von Bonn aus führte uns die 2.Etappe von Siegburg immer entlang der Sieg über Hennef, Eitorf, Herchen, Windeck, Rosbach bis nach Wissen. Die ca. 80 Km lange Radtour, fast ausschließlich auf asphaltierten Radwegen oder Straßen, ist trotz der Flussnähe anspruchsvoll, da auch Bergetappen absolviert werden müssen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s