Abwechslungsreicher Museumstag in der Reformationsstadt Torgau 21.5. 2017
Torgau weiß sich in Szene zu setzen, die Manager der Stadt wissen, wie man Aufmerksamkeit auf eine Stadt lenkt.
Dieses Mal hat mich der Internationale Museumstag nach Torgau gelockt. Und das zu recht. Toll, was hier in einem Jahr geschaffen worden ist. Obwohl der Lutherweg nur die zweite Geige spielte, passt doch alles zueinander. Schloss Hartenfels mit seiner Schlosskapelle und den wechselnden Sonderausstellungen entführen bildgewaltig in die Zeit der Reformation und Renaissance. Das nun auch noch gleich zwei museale Kleinode ihre Pforten öffnen, ist schon bemerkenswert. Die Katharina von Bora Stube und das nahe gelegene Spalatinhaus sind von außen wie von innen sehr sehenswert. Schloss Hartenfels steht immer im Mittelpunkt des Interesses.
Locker und leicht wird Reformation und Baugeschichte vermittelt. Mir hat es sehr gefallen. Zum Abschluss erkundeten wir noch ein besonderes Juwel der Torgauer Innenstadt. Das Bürgermeister Ringenthal Museum versetzt einem doch fast in einen Historienfilm, so echt sieht alles aus. Die Engeldecke hat schon was. Einfach toll. Danke Torgau. Ich komme gern wieder.